Dieser Auftrag war für mich eine absolute Freude. Es entstand ein neues Instrument für einen wirklich netten Menschen und herausragenden Musiker. Nico Hummel hat sich eine Bariton Ukulele gewünscht - und bekommen!
Gemeinsam haben wir uns die Eckdaten und optischen Details überlegt und Nico hat sich für ein Instrument entschieden, das ausschließlich aus heimischen Materialien besteht, was meiner Philosophie sehr entgegen kam.
Nico ist in der lokalen aber auch überregionalen Szene seit Jahren oder Jahrzehnten aktiver Musiker und war/ist Mitglied mehrerer Bands. Seine aktuellen Projekte sind:
Sehr gespannt bin ich auf seine neuen Kompositionen auf der Ukulele. Man darf gespannt sein!
Spezifikationen:
Boden/Zargen: Zwetschge
Decke: torrefizierte Fichte
Hals: torrefizierter Ahorn
Steg/Griffbrett: torrefizierte Zwetschge
Ränder: Zwetschge
Mechanik: Schaller Grand Tune Ruthenium
Stegeinlage/Sattel: Knochen
Mensur: 510mm
Sattelbreite: 37mm
Griffbrettradius: 14''
Oberflächenbehandlung: Mattlack
Tonabnehmer: L.R. Baggs Five.O
Wie bei jedem Instrument, das meine Werkstatt verlässt, habe ich auch diesmal an eine gemeinnützige Organisation gespendet. In diesem Fall hat mir Nico den Verein Yalla Yalla Kultur hilft! e.V. empfohlen. So beschreibt sich der Verein selbst:
"Yalla Yalla!“ bedeutet „Auf geht’s!“. Die Wendung aus dem Arabischen ist auch das Motto unseres Vereins: Wir wollen etwas bewegen, und zwar indem wir Kultur mit sozialem Engagement verbinden. Und das nicht nur hier vor Ort, sondern auch dort, wo es den Leuten nicht so gut geht, wie hierzulande. Zum Beispiel Menschen in Afrika oder Lateinamerika. Der Verein wurde 2009 in Bad Wörishofen gegründet und hat derzeit 64 Mitglieder.
„Yalla Yalla“ – das ist auch der Titel eines Songs von Joe Strummer, Ex-Sänger & Gitarrist von The Clash. Damit sind auch die Wurzeln der Kultur bezeichnet, die Yalla Yalla in der Region vertritt. Der Verein veranstaltet regelmäßig – auch in Kooperation mit anderen Vereinen und Organisationen – Konzerte und andere Kultur-Events. Dazu zählt das Soundfeld Festival an der Reitanlage Bad Wörishofen, die Konzert-Trambahnfahrt in Augsburg sowie Konzerte im Hirsch Lindenberg oder dem Whiskyblues. Der Gewinn der Veranstaltungen fließt immer voll und ganz in soziale Projekte.
Bilder: Tobias Straßer, Georg Schropp
Comments